Deutsch

Obwohl Ihr Gerät nicht diesen Download-Service unterstützt, kann es zum Anzeigen von Download-Informationen genutzt werden. Via E-Mail lassen sich Download-Links für das Herunterladen auf einem Computer versenden.

NX Studio

Wählen Sie Ihr Betriebssystem.

  • Windows
  • Mac OS

Dieses Software-Updateprogramm ist für das oben aufgeführte Kundenprodukt (das »betroffene Produkt«) und wird nur nach Annahme der unten aufgeführten Vereinbarung bereitgestellt. Mit der Wahl von »Annehmen« und durch Anklicken von »Download« haben Sie die Geschäftsbedingungen der Vereinbarung akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedingungen der Vereinbarung verstanden haben, bevor Sie mit dem Download beginnen.

Über NX Studio

Die Software NX Studio ist eine umfassende Suite mit intuitiven Tools zum Anzeigen, Verarbeiten und Optimieren von Fotos. Sie kann nicht nur zur Verarbeitung von RAW-Aufnahmen verwendet werden, sondern ihre Bearbeitungswerkzeuge – darunter Tonwertkurven und Einstellungen für Helligkeit und Kontrast – lassen sich auch auf JPEG-/TIFF-Bilder anwenden. Darüber hinaus bietet NX Studio vielfältige Funktionen für Aufgaben wie das Bearbeiten von XMP/IPTC-Daten, das Verwalten von Voreinstellungen und das Hochladen von Bildern ins Internet.

Hinweise
  • • Diese Software wird als Datei mit dem Namen “S-NXSTDO-011000WF-ALLIN-ALL___.exe” bereitgestellt. Für die Produktaktualisierung müssen Sie die Datei herunterladen und ausführen.
  • • Melden Sie sich für das Aktualisieren über ein Benutzerkonto mit Administratorrechten an.
  • • Beenden Sie vor dem Starten des Installationsprogramms alle anderen Programme, die möglicherweise laufen (einschließlich Anti-Virus-Software).
  • • Lesen Sie bitte vor dem Aktualisieren die nachfolgenden Informationen.
Produktbeschreibung
Name NX Studio Version 1.10.0
Dateiname S-NXSTDO-011000WF-ALLIN-ALL___.exe
Copyright Nikon Corporation
Typ der Archivdatei Selbstentpackend
Vervielfältigung Nicht erlaubt
Systemanforderungen
Betriebssystem Microsoft Windows 11
Anmerkung: Nur vorinstallierte 64-Bit-Versionen.
CPU Intel Core-i-Serie oder besser (Core-i-Serie- oder Xeon-Prozessoren mit mindestens 6 Kernen empfohlen)
Hinweis: Es kann vorkommen, dass Videoaufnahmen auch auf Systemen, die die empfohlenen Anforderungen erfüllen, nicht flüssig wiedergegeben werden.
RAM (Arbeitsspeicher) 4 GB oder mehr (8 GB oder mehr empfohlen)
Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicher auf der Startfestplatte beim Installieren sowie beim Benutzen der Software erforderlich (3 GB oder mehr empfohlen)
Monitor
  • Auflösung: 1280 × 720 Pixel oder höher (1920 × 1080 Pixel oder mehr empfohlen)
  • Farbe: 24-Bit-Farbtiefe (True Color) oder mehr
Datenübertragung
  • • Schnittstelle: Eingebauter USB-Anschluss erforderlich. Die Dateiübertragung funktioniert unter Umständen nicht so wie erwartet, wenn die Kamera per USB-Hub angeschlossen ist.
  • • Unterstützte Digitalkameras: Nikon-Digitalkameras, die MTP/PTP oder PTP und Massenspeicher unterstützen.
  • • Nikon Transfer 2 kann nicht mit den nachfolgend aufgelisteten Kameramodellen benutzt werden. Verwenden Sie einen Kartenleser, um Aufnahmen auf einen Computer zu kopieren.
    • - COOLPIX 990, COOLPIX 950, COOLPIX 910, COOLPIX 900, COOLPIX 880, COOLPIX 800, COOLPIX 700, COOLPIX 600, COOLPIX 300 und COOLPIX 100
  • • Die folgenden Kameramodelle lassen sich nicht mit einem Computer für die Dateiübertragung mit Nikon Transfer 2 verbinden. Verwenden Sie einen Kartenleser.
    • - D1, D1X, D1H
Unterstützte Digitalkameras
  • • Die Z9, Z8, Z6III, Z7II, Z6II, Z7, Z6, Z5II, Z5, Zf, Z50II, Z50, Z30, Zfc und ZR
  • • Alle Nikon Digital-Spiegelreflexkameras von der D1 (erschienen 1999) bis zu der D780 (erschienen Januar 2020) sowie die D6
  • • Alle Nikon 1 Kameras von der V1 und J1 (erschienen 2011) bis zur J5 (erschienen im April 2015)
  • • Alle COOLPIX-Kameras von der COOLPIX E100 (erschienen 1997) bis zur COOLPIX P1100
  • • Die Action-Kameras KeyMission 360, KeyMission 170 und KeyMission 80
Hinweis: Einige der oben genannten Modelle wurden möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen angekündigt oder auf den Markt gebracht.
Unterstützte Dateitypen
  • • JPEG-Bilder (Exif 2.2–2.3)
  • • NEF/NRW-(RAW-) und TIFF-Bilder, 3D-Bilder im MPO-Format, Videofilme, Ton, Daten für Staubentfernungsfunktion, Track-Log-Positionsdaten und Höhen-/Tiefen-Logdaten, die mit Nikon-Digitalkameras erzeugt wurden
  • • Bilder in den Dateiformaten NEF/NRW (RAW), TIFF (RGB) und JPEG (RGB) sowie Videofilme in den Dateiformaten MP4, MOV und AVI, die mit Nikon-Software erzeugt wurden
Hinweis: Weitere Informationen über unterstützte Formate finden Sie in der Online-Hilfe.
Hinweise
  • • Eine Internetverbindung ist erforderlich, um auf alle Funktionen zugreifen zu können, einschließlich der Anmeldung mit Nikon ID, der Online-Hilfe, der Webdienste und der Update-Informationen.
  • • Das Auswählen einer Videodatei und Klicken auf [Video bearbeiten] in der Symbolleiste startet normalerweise die Standard-Videosoftware Ihres Betriebssystems; die Datei wird dabei aber nicht automatisch geöffnet. Öffnen Sie die Datei mit der Standard-Software des Betriebssystems oder wählen Sie ein anderes Programm unter [Anwendung] im Voreinstellungen-Dialogfeld aus.
  • • Die Verknüpfung zu Camera Control Pro 2 via [Bilder direkt nach der Aufnahme anzeigen] kann nicht mit Camera Control 2 Version 2.33.1 oder älter verwendet werden.
  • • Das Übertragen einer großen Anzahl von Dateien oder Daten mit Nikon Transfer 2 kann einige Zeit in Anspruch nehmen; in diesem Fall empfiehlt es sich, die Bilder in kleinen Partien zu übertragen.
  • • Indexbild-Anzeige, Vorschau und Wiedergabe stehen nicht zur Verfügung für N-RAW-Videos (Dateiendung ».NEV«) und R3D-NE-Videos (Dateiendung ».R3D«).
  • • Die Wiedergabe von ProRes 422 HQ Videos wird nicht unterstützt.
  • • Indexbild-Anzeige, Vorschau und Wiedergabe stehen für ProRes RAW-Videos nicht zur Verfügung.
  • • Die Wiedergabe von mit Nikon-Kameras aufgenommenen H.265-Videos erfordert ein Plug-in. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen für das Anzeigen von H.265-Videos.

Für Informationen über die Verwendung dieser Software wählen Sie [NX Studio Hilfe] im Menü [Hilfe] von NX Studio.

Änderungen in der Version 1.10.0 gegenüber den Versionen 1.9.1
  • • Die ZR wird nun unterstützt.
  • • [Filmkörnung] wurde zum [Anpassungen]-Bereich hinzugefügt.
  • • [Aufklaren] wurde zum [Anpassungen]-Bereich hinzugefügt.
  • • R3D-NE-Videos (Dateiendung ».R3D«) werden nun unterstützt.
    Hinweis: Indexbild-Anzeige, Vorschau und Wiedergabe stehen für R3D-NE-Videos nicht zur Verfügung.
  • • Es können jetzt Videobearbeitungsprogramme ausgewählt werden. Aus diesem Grund ist die Videobearbeitungssoftware Movie Editor nicht mehr verfügbar.
  • • Videos können jetzt nur noch als Indexbilder (Miniaturansichten) angesehen werden.
  • • Das Erstellen von Videos aus »bewegten Schnappschüssen« oder Diaschauen wird nicht mehr unterstützt.
  • • Diaschauen lassen sich nur noch aus Fotos erstellen.
  • • Windows 10 wird nicht mehr unterstützt.
  • • Die folgenden Probleme wurden behoben:
    • - Die Farben in RAW-Aufnahmen änderten sich manchmal, wenn der ursprüngliche Wert für das Werkzeug [Picture Control] im [Anpassungen]-Bereich ausgewählt wurde.
    • - Das Verändern oder Beschriften von Bildern führte manchmal dazu, dass die Indexbilder dunkler erschienen.
    • - Die Dateikonvertierung von RAW-(NEF-)Aufnahmen über die Schaltfläche [Exportieren] in der Symbolleiste war manchmal nicht verfügbar, wenn diese Bilder mit der Einstellung [ON] für [Content Credentials] an der Z6III aufgenommen wurden.
    • - Die ausgegebenen Farben waren nicht immer korrekt, wenn Bilder mittels [Drucken] in der Symbolleiste gedruckt wurden.
Installation
  1. Erzeugen Sie auf der Festplatte einen Ordner und benennen Sie ihn wunschgemäß.
  2. Laden Sie die Datei S-NXSTDO-011000WF-ALLIN-ALL___.exe in den unter Schritt 1 erstellten Ordner herunter.
  3. Führen Sie S-NXSTDO-011000WF-ALLIN-ALL___.exe aus, um die Installation zu starten.
  4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation vollständig durchzuführen.
Hinweise
  • • Diese Software wird als Datei mit dem Namen “S-NXSTDO-011000MF-ALLIN-ALL___.dmg” bereitgestellt. Für die Produktaktualisierung müssen Sie die Datei herunterladen und ausführen.
  • • Beim Durchführen des Updates werden Sie zur Eingabe des Administrator-Kennworts aufgefordert.
  • • Beenden Sie vor dem Starten des Installationsprogramms alle anderen Programme, die möglicherweise laufen (einschließlich Anti-Virus-Software).
  • • Lesen Sie bitte vor dem Aktualisieren die nachfolgenden Informationen.
Produktbeschreibung
Name NX Studio Version 1.10.0
Dateiname S-NXSTDO-011000MF-ALLIN-ALL___.dmg
Copyright Nikon Corporation
Typ der Archivdatei Selbstentpackend
Vervielfältigung Nicht erlaubt
Systemanforderungen
Betriebssystem
  • macOS Sequoia Version 15
  • macOS Sonoma Version 14
  • macOS Ventura Version 13
CPU Intel mit mindestens 6 Kernen oder Apple Silicon
RAM (Arbeitsspeicher) 4 GB oder mehr (8 GB oder mehr empfohlen)
Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicher auf der Startfestplatte beim Installieren sowie beim Benutzen der Software erforderlich (3 GB oder mehr empfohlen)
Monitor
  • Auflösung: 1280 × 720 Pixel oder höher (1920 × 1080 Pixel oder mehr empfohlen)
  • Farbe: 24-Bit-Farbtiefe (Millionen von Farben) oder mehr
Datenübertragung
  • •  Schnittstelle: Eingebauter USB-Anschluss erforderlich. Die Dateiübertragung funktioniert unter Umständen nicht so wie erwartet, wenn die Kamera per USB-Hub angeschlossen ist.
  • •  Unterstützte Digitalkameras: Nikon-Digitalkameras, die MTP/PTP oder PTP und Massenspeicher unterstützen.
  • • Nikon Transfer 2 kann nicht mit den nachfolgend aufgelisteten Kameramodellen benutzt werden. Verwenden Sie einen Kartenleser, um Aufnahmen auf einen Computer zu kopieren.
    • - COOLPIX 990, COOLPIX 950, COOLPIX 910, COOLPIX 900, COOLPIX 880, COOLPIX 800, COOLPIX 700, COOLPIX 600, COOLPIX 300 und COOLPIX 100
  • • Die folgenden Kameramodelle lassen sich nicht mit einem Computer für die Dateiübertragung mit Nikon Transfer 2 verbinden. Verwenden Sie einen Kartenleser.
    • - D1, D1X, D1H
Unterstützte Digitalkameras
  • • Die Z9, Z8, Z6III, Z7II, Z6II, Z7, Z6, Z5II, Z5, Zf, Z50II, Z50, Z30, Zfc und ZR
  • • Alle Nikon Digital-Spiegelreflexkameras von der D1 (erschienen 1999) bis zu der D780 (erschienen Januar 2020) sowie die D6
  • • Alle Nikon 1 Kameras von der V1 und J1 (erschienen 2011) bis zur J5 (erschienen im April 2015)
  • • Alle COOLPIX-Kameras von der COOLPIX E100 (erschienen 1997) bis zur COOLPIX P1100
  • • Die Action-Kameras KeyMission 360, KeyMission 170 und KeyMission 80
Hinweis: Einige der oben genannten Modelle wurden möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen angekündigt oder auf den Markt gebracht.
Unterstützte Dateitypen
  • • JPEG-Bilder (Exif 2.2–2.3)
  • • NEF/NRW-(RAW-) und TIFF-Bilder, 3D-Bilder im MPO-Format, Videofilme, Ton, Daten für Staubentfernungsfunktion, Track-Log-Positionsdaten und Höhen-/Tiefen-Logdaten, die mit Nikon-Digitalkameras erzeugt wurden
  • • Bilder in den Dateiformaten NEF/NRW (RAW), TIFF (RGB) und JPEG (RGB) sowie Videofilme in den Dateiformaten MP4, MOV und AVI, die mit Nikon-Software erzeugt wurden
Hinweis: Weitere Informationen über unterstützte Formate finden Sie in der Online-Hilfe.
Hinweise
  • • Eine Internetverbindung ist erforderlich, um auf alle Funktionen zugreifen zu können, einschließlich der Anmeldung mit Nikon ID, der Online-Hilfe, der Webdienste und der Update-Informationen.
  • • Das Auswählen einer Videodatei und Klicken auf [Video bearbeiten] in der Symbolleiste startet normalerweise die Standard-Videosoftware Ihres Betriebssystems; die Datei wird dabei aber nicht automatisch geöffnet. Öffnen Sie die Datei mit der Standard-Software des Betriebssystems oder wählen Sie ein anderes Programm unter [Anwendung] im Voreinstellungen-Dialogfeld aus.
  • • Die Verknüpfung zu Camera Control Pro 2 via [Bilder direkt nach der Aufnahme anzeigen] kann nicht mit Camera Control 2 Version 2.33.1 oder älter verwendet werden.
  • • Das Übertragen einer großen Anzahl von Dateien oder Daten mit Nikon Transfer 2 kann einige Zeit in Anspruch nehmen; in diesem Fall empfiehlt es sich, die Bilder in kleinen Partien zu übertragen.
  • • Indexbild-Anzeige, Vorschau und Wiedergabe stehen nicht zur Verfügung für N-RAW-Videos (Dateiendung ».NEV«) und R3D-NE-Videos (Dateiendung ».R3D«).
  • • Unter macOS wird beim Start von Nikon Transfer 2 möglicherweise ein Dialogfeld »Schlüsselbundverwaltung« angezeigt. Wenn Sie [Nicht erlauben] auswählen, funktioniert das Programm möglicherweise nicht richtig. Wählen Sie [Immer erlauben] für den ordnungsgemäßen Betrieb.
  • • Das Ablehnen des Zugriffs in dem Fall, dass macOS eine Erlaubnis-Abfrage anzeigt, kann zu unerwarteten Resultaten führen. Zum Wiederherstellen der normalen Funktion bitte auf Systemeinstellungen > Sicherheit > Datenschutz gehen und die Kontrollkästchen bei NX Studio unter Fotos und Automation aktivieren.
  • • Es kann bestätigt werden, dass die Aktualisierung auf macOS 15.1. folgendes Problem behebt: Nikon Transfer 2 erkannte unter macOS 15.0 die Kamera nicht, wenn sich HEIF-Bilder auf der Speicherkarte der Kamera befanden. (Stand: November 2024)

Für Informationen über die Verwendung dieser Software wählen Sie [NX Studio Hilfe] im Menü [Hilfe] von NX Studio.

Änderungen in der Version 1.10.0 gegenüber den Versionen 1.9.1
  • • Die ZR wird nun unterstützt.
  • • [Filmkörnung] wurde zum [Anpassungen]-Bereich hinzugefügt.
  • • [Aufklaren] wurde zum [Anpassungen]-Bereich hinzugefügt.
  • • R3D-NE-Videos (Dateiendung ».R3D«) werden nun unterstützt.
    Hinweis: Indexbild-Anzeige, Vorschau und Wiedergabe stehen für R3D-NE-Videos nicht zur Verfügung.
  • • Es können jetzt Videobearbeitungsprogramme ausgewählt werden. Aus diesem Grund ist die Videobearbeitungssoftware Movie Editor nicht mehr verfügbar.
  • • Videos können jetzt nur noch als Indexbilder (Miniaturansichten) angesehen werden.
  • • Das Erstellen von Videos aus »bewegten Schnappschüssen« oder Diaschauen wird nicht mehr unterstützt.
  • • Diaschauen lassen sich nur noch aus Fotos erstellen.
  • • Die folgenden Probleme wurden behoben:
    • - Die Farben in RAW-Aufnahmen änderten sich manchmal, wenn der ursprüngliche Wert für das Werkzeug [Picture Control] im [Anpassungen]-Bereich ausgewählt wurde.
    • - Das Verändern oder Beschriften von Bildern führte manchmal dazu, dass die Indexbilder dunkler erschienen.
    • - Die Dateikonvertierung von RAW-(NEF-)Aufnahmen über die Schaltfläche [Exportieren] in der Symbolleiste war manchmal nicht verfügbar, wenn diese Bilder mit der Einstellung [ON] für [Content Credentials] an der Z6III aufgenommen wurden.
    • - Die vorgenommenen Einstellungen für [Chromazität] oder [Farbhelligkeit] mit dem Werkzeug [Einstellung von Farbhelligkeit, Chromazität und Farbton] > LCH-Editor im [Anpassungen]-Bereich wurden manchmal nicht auf die Bilder angewandt.
Installation
  1. Laden Sie die Datei S-NXSTDO-011000MF-ALLIN-ALL___.dmg herunter.
  2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um die Disk-Image-Datei S-NXSTDO-011000MF-ALLIN-ALL___ zu mounten, die eine Datei “Welcome” enthält.
  3. Doppelklicken Sie auf die Datei “Welcome”, um die Installation zu starten.
  4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation vollständig durchzuführen.
Benutzerhandbuch
  • Wir empfehlen wir Ihnen, zunächst einmal das Handbuch zu lesen, um die grundlegenden Funktionen der Software zu verstehen. Der Einfachheit halber ist dieses Handbuch auch über das Hilfemenü in der Software verlinkt.
  •  NX Studio Hilfe  
  •  Nikon Transfer 2 Hilfe  
Verwandte Software

Vereinbarung

  • Download

    S-NXSTDO-011000MF-ALLIN-ALL___.dmg
    (Etwa 191.94 MB)

PDF-Dateien können mit der kostenlosen Adobe® Reader®-Software angezeigt werden.
Laden Sie den Adobe® Reader® herunter.