Obwohl Ihr Gerät nicht diesen Download-Service unterstützt, kann es zum Anzeigen von Download-Informationen genutzt werden. Via E-Mail lassen sich Download-Links für das Herunterladen auf einem Computer versenden.
				
				
			 
			
				D7500-Firmware
				
					Wählen Sie Ihr Betriebssystem.
				 
				
				
					Dieses Software-Updateprogramm ist für das oben aufgeführte Kundenprodukt (das »betroffene Produkt«) und wird nur nach Annahme der unten aufgeführten Vereinbarung bereitgestellt. Mit der Wahl von »Annehmen« und durch Anklicken von »Download« haben Sie die Geschäftsbedingungen der Vereinbarung akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedingungen der Vereinbarung verstanden haben, bevor Sie mit dem Download beginnen.
				 
				
				
- 
| 
• Dieser Service stellt Software bereit, mit der sich die Kamera-Firmware “C” der D7500 auf Version 1.12 aktualisieren lässt. Wählen Sie zunächst [Firmware-Version] im Kameramenü [SYSTEM] und überprüfen Sie die gegenwärtige Firmware-Version der Kamera. Sie brauchen dieses Update nicht herunterzuladen und zu installieren, falls die oben angegebene Firmware-Version bereits installiert ist.• Dieses Update beinhaltet alle Änderungen vorheriger Updates.• Für die Firmware-Aktualisierung sind ein Kartenleser  und ein Computer erforderlich.• Lesen Sie bitte vor dem Aktualisieren die nachfolgenden Informationen. |  
 
- Änderungen in der  Firmware-Version C 1.12 gegenüber Version 1.11
- 
| 
• Das Standard-Passwort, das im Verbindungsmenü nach  dem Zurücksetzen aller Kamera-Einstellungen erscheint, wurde geändert.• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die  Tonpegel-Anzeigen für L und R sowohl auf dem Kameramonitor als auch auf dem  externen HDMI-Rekorder vertauscht waren, während bei Film-Live-View die  Bildausgabe an den HDMI-Rekorder erfolgte. |  
 
- Änderungen in vorhergehenden Versionen
- 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.11 gegenüber Version 1.10
| 
• Es  wurde ein Problem behoben, welches bei der Live-View-Fotografie mit einer  Mischung aus optisch und per Funk ferngesteuerten Blitzgeräten auftrat und dazu  führte, dass die optisch gesteuerten Geräte manchmal nicht zündeten.• Es  wurde ein Problem behoben, welches manchmal mit einem auf der Kamera  angebrachten Blitzgerät auftrat und dazu führte, dass die Kamera den für [ISO-Empfindlichkeits-Einst.]  > [Maximale Empfindlichkeit mit  ] im Menü [FOTOAUFNAHME] gewählten Wert  ignorierte, nachdem Einstellungen mittels [Einst. auf Speicherkarte]  > [Einstellungen laden] im Menü [SYSTEM] geladen wurden. 
HinweisDas  Durchführen der Firmware-Aktualisierung, während die Kamera vom zweiten der  beiden obigen Probleme betroffen ist, behebt das eigentliche Problem noch  nicht. Nach Durchführung der Aktualisierung müssen Sie entweder:
• sämtliche  Einstellungen mittels [Alle Einstellungen zurücksetzen] > [Zurücksetzen]  im Menü [SYSTEM] zurücksetzen, oder• zuvor  gespeicherte Einstellungen (falls verfügbar) mittels [Einst. auf  Speicherkarte] > [Einstellungen laden] im Menü [SYSTEM]  von der Speicherkarte laden. |  
 Änderungen in der  Firmware-Version C 1.10 gegenüber Version 1.01
| 
• Die Kamera lässt sich jetzt via Wi-Fi mit Mobilgeräten verbinden, auf denen SnapBridge läuft. Nähere Informationen finden Sie in der “Ergänzung zum Benutzerhandbuch”, wo diese Funktion beschrieben wird. Vor dem Benutzen dieser Funktion müssen Sie auf die folgende Version der App aktualisiert haben:
- SnapBridge Version 2.5.4 oder neuer• Die folgenden Probleme wurden behoben:
- Wenn das Funktionswählrad von P auf U1 und dann zurück auf P gedreht wurde, nahm die ISO-Empfindlichkeit den für U1 gewählten Wert an.- Das wiederholte Drücken der Tasten für das Ein- und Auszoomen im Modus für das Filmen mit Live-View konnte zu einem unerwarteten Verhalten führen, wenn [3840x2160; 30p] als [Bildgröße/Bildrate] im Menü [FILMAUFNAHME] gewählt war. |  
 Änderungen in der  Firmware-Version C 1.01 gegenüber Version 1.00
| 
• In der Anzeige für das Menü [SYSTEM] > [Zeitzone und Datum] > [Zeitzone] erscheinen jetzt nur noch die Namen von Großstädten der aktuell gewählten Zone. |  
 
- Überprüfen der gegenwärtigen Firmware-Version der Kamera
- 
- Schalten Sie die Kamera ein.
- Drücken Sie die MENU-Taste  an der Kamera und wählen Sie [Firmware-Version] im Menü [SYSTEM], um die Firmware-Version der Kamera anzuzeigen.
- Überprüfen Sie die Version der Kamera-Firmware.
- Schalten Sie die Kamera aus.
 
- Produktbeschreibung
- 
| Name | D7500 C-Firmware Version 1.12 |  
| Unterstützte Kameras | D7500 |  
| Unterstützte Kamera-Firmware-Versionen | C-Firmware Versionen 1.00–1.11 |  
| Dateiname | D7500_0112.bin |  
| Copyright | Nikon Corporation |  
| Vervielfältigung | Nicht erlaubt |  
 
- Aktualisieren der Kamera-Firmware
- 
- Laden Sie die folgende Firmware-Datei auf Ihren  Computer herunter.
 Überzeugen Sie sich davon, dass sich die  heruntergeladene Firmware-Datei auf Ihrem Computer befindet.
 • D7500_0112.bin (die Kamera-Firmware)
- Kopieren Sie die Datei “D7500_0112.bin” per eingebautem oder externem  Kartenlesegerät auf eine Speicherkarte, die in der Kamera formatiert  wurde.
 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Firmware in das Wurzelverzeichnis (oberste Ebene) der Speicherkarte kopiert wird. Die Kamera erkennt die neue Firmware nicht, falls diese in einem Ordner unterhalb des Wurzelverzeichnisses abgelegt wird.
- Setzen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein und schalten Sie die Kamera ein.
- Wählen Sie [Firmware-Version] im Menü [SYSTEM] und  folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Firmware-Update fertigzustellen.
- Sobald das Update abgeschlossen ist, die Kamera ausschalten und die Speicherkarte herausnehmen.
- Überprüfen Sie, dass die Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde.
 
| Hinweis: Sie können Updates auch von einem Nikon-Kundendienst durchführen lassen. |  
 
				
					Endbenutzer-Lizenzvereinbarung