Obwohl Ihr Gerät nicht diesen Download-Service unterstützt, kann es zum Anzeigen von Download-Informationen genutzt werden. Via E-Mail lassen sich Download-Links für das Herunterladen auf einem Computer versenden.
				
				
			 
			
				D750-Firmware
				
					Wählen Sie Ihr Betriebssystem.
				 
				
				
					Dieses Software-Updateprogramm ist für das oben aufgeführte Kundenprodukt (das »betroffene Produkt«) und wird nur nach Annahme der unten aufgeführten Vereinbarung bereitgestellt. Mit der Wahl von »Annehmen« und durch Anklicken von »Download« haben Sie die Geschäftsbedingungen der Vereinbarung akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedingungen der Vereinbarung verstanden haben, bevor Sie mit dem Download beginnen.
				 
				
				
				
- 
- • Dieser Service stellt Software bereit, mit der sich die Kamera-Firmware “C” der D750 auf Version 1.15 aktualisieren lässt. Wählen Sie zunächst Firmware-Version im Kameramenü SYSTEM und überprüfen Sie die gegenwärtige Firmware-Version der Kamera. Sie brauchen dieses Update nicht herunterzuladen und zu installieren, falls die oben angegebene Firmware-Version bereits installiert ist.
 
- • Dieses Update beinhaltet alle Änderungen vorheriger Updates.
 
- • Lesen Sie bitte vor dem Aktualisieren die nachfolgenden Informationen.
 
 
 | 
 
- Änderungen in der  Firmware-Version C 1.15 gegenüber Version 1.13
 
- 
- • Es wurde ein Problem behoben, welches zu einer übermäßigen Verzeichnungskorrektur bei Bildern führte, die mit einem Objektiv AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4,5-5,6G VR und Brennweiteneinstellung 10 mm mit den folgenden Optionen im Menü FOTOAUFNAHME aufgenommen wurden: Bildfeld > Auswahl des Bildfeldes auf FX (36x24) 1.0x, Bildfeld > DX-Format-Automatik auf Aus und Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein.
 
- • Es wurde ein Problem behoben, welches zu überbelichteten Fotoaufnahmen mit Objektiven ohne CPU führte, wenn der Auslöser unter nachstehenden Bedingungen komplett in einer Bewegung heruntergedrückt wurde: Standby-Vorlaufzeit ausgeschaltet, Individualfunktion c1 (Bel. speichern mit Auslöser) im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN auf Option Ein und Objektivinformationen mithilfe des Menüpunkts Objektivdaten im Menü SYSTEM eingegeben.
 
 
 | 
 
- Änderungen in vorhergehenden Versionen
 
- 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.13 gegenüber Version 1.12
- • In der Anzeige für das Menü SYSTEM > Zeitzone und Datum > Zeitzone erscheinen jetzt nur noch die Namen von Großstädten der aktuell gewählten Zone.
 
 
 | 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.12 gegenüber Version 1.11
- • Die folgenden Funktionen von AF-P-Objektiven werden nun unterstützt:
- - Geht die Kamera in den Ruhemodus, nachdem das Objektiv scharfgestellt hat, ändert sich die Scharfeinstellung nicht, wenn der Ruhemodus wieder beendet wird.
 
- - Bei manueller Fokussierung blinkt der Schärfeindikator im Sucher (bei Live-View das gewählte Fokusmessfeld im Monitor), um darauf hinzuweisen, dass Unendlich oder die Nahgrenze durch Drehen des Fokussierrings erreicht wurde.
 
  
 
- • Die folgenden Probleme wurden behoben: 
- - Wurden Bilder mit der Option Reserve für Funktion der Karte in Fach 2 im Menü FOTOAUFNAHME gemacht, zeigte die Kamera nach der Aufnahme beim Wiedergeben manchmal die vorletzte Aufnahme an.
 
- - Die Mikrofonempfindlichkeit wurde manchmal nicht korrekt eingestellt, wenn Videofilme mit der Option Pegel automatisch steuern  > Mikrofonempfindlichkeit aufgenommen wurden.
 
  
     
 
 | 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.11 gegenüber Version 1.10
- • Der Wireless-LAN-Adapter WT-7 wird nun unterstützt.
 
- • Die folgenden Probleme wurden behoben:
- - In der RGB-Histogramm-Anzeige während der Wiedergabe wurden für manche Bilder unzutreffende Histogramme angezeigt.
 
- - Obwohl Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte Verzeichnung an den Rändern von Fotos sichtbar sein, die mit der Einstellung der Bildqualität auf NEF (RAW) + JPEG Fine und der Bildgröße auf M aufgenommen wurden.
 
- - Die für Individualfunktion f5 (Einstellräder)  >  Funktionsbelegung im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN Gruppe f (Bedienelemente) gewählte Einstellung wurde nicht gespeichert, wenn im Menü SYSTEM unter Einst. auf Speicherkarte der Befehl Einstellungen speichern ausgeführt wurde.
 
- - Manchmal wurden keine Bilder aufgezeichnet.
 
  
 
 
 | 
    
    
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.10 gegenüber Version 1.02
- • Im Menü SYSTEM wurde  unter dem Punkt HDMI die  Option Aufnahmesteuerung  extern hinzugefügt. Wenn die Kamera mittels HDMI an einen Videorekorder eines  Drittherstellers angeschlossen ist, der das "Atomos Open Protocol"  unterstützt (Atomos SHOGUN, NINJA2 oder NINJA BLADE), können nach Wahl von Ein die Bedienelemente der Kamera zum Starten und  Stoppen der Rekorderaufnahme benutzt werden. Weitere Informationen sind in einem ergänzenden  Handbuch verfügbar.
 
Hinweis: Wählen Sie im Menü SYSTEM eine andere Option als 576p (Progressive) oder 480p (Progressive) für HDMI > Ausgabeauflösung. 
- • Folgende Probleme werden behoben:
- - Die Helligkeit der Live-View-Bildanzeige änderte  sich nicht, wenn durch Drehen eines Einstellrads eine Belichtungskorrektur  eingestellt wurde und im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN die  Option Einstellrad (Reset) für b Belichtung > b3 Einfache Belichtungskorr. > Einfache  Belichtungskorr. gewählt war.
 
- - Obwohl die Abblendtaste (bei Zuordnung Tiefenschärfekontrolle) die  Blende des Objektivs maximal öffnete, erschien das Symbol für größte  Blendenöffnung nicht auf dem Monitor.
 
- - In seltenen Fällen löste der Verschluss nicht aus,  wenn der Benutzer während Film-Live-View fotografieren wollte.
 
- - Auf Aufnahmen mit externen HDMI-Rekordern während  Film-Live-View konnten etwa vier Sekunden Rauschen hörbar sein.
 
- - Die während Film-Live-View auf dem Monitor  angezeigte Belichtungszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit wich von den Werten  des endgültigen Films ab.
 
- - Ein Teil der Fokusmessfeldanzeige verschwand, wenn der Benutzer bei  eingeblendeten Gitterlinien das Bild vergrößert hat.
 
- - Die Lautstärke konnte manchmal nicht verstellt  werden, wenn Filme monitorfüllend mit verborgenen Anzeigen wiedergegeben wurden  (Keine (nur Bild)).
 
- - Belichtungskorrekturen mit negativen Werten  bewirkten nicht das gewünschte Ergebnis, wenn NEF-(RAW-)Aufnahmen mit der  Option NEF-(RAW-)Verarbeitung im Menü BILDBEARBEITUNG verarbeitet wurden.
 
- - In seltenen Fällen wurden Bilder nicht korrekt  aufgezeichnet, wenn HDR (High Dynamic Range) im Menü FOTOAUFNAHME gewählt  war.
 
- - War bei Intervallaufnahmen Belichtungsausgleich auf Ein eingestellt,  wurden alle Bilder nach dem ersten überbelichtet.
 
- - Dateinummern wurden nicht in der richtigen  Reihenfolge zugewiesen.
 
- - Das  Fokusmessfeld wurde nicht an der richtigen Stelle im Monitorbild angezeigt.
 
- - In manchen Sprachen fehlten Zeichen oder Teile  davon in der Anzeige SYSTEM > Positionsdaten > Position.
 
- - In manchen Sprachen fehlten Zeichen oder Teile  davon in der Anzeige SYSTEM > AF-Feinabstimmung > Gespeich. Werte anzeigen.
 
- - In manchen Regionen erschien keine Anzeige, wenn Konformitätsmarkierung im Menü SYSTEM gewählt wurde.
 
  
 
- • Einige Hilfetexte wurden geändert.
 
- • Mit  Objektiven mit Bildstabilisator wird nun eine optimale Bildstabilisierung  erreicht.
 
 
 | 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.02 gegenüber Version 1.01
- • Die Betriebssicherheit der Kamera wurde erhöht.
 
 
 | 
Änderungen in der  Firmware-Version C 1.01 gegenüber Version 1.00
- • Behebt ein Problem, dass Aufnahmen mit einem optionalen Blitzgerät und  automatischer FP-Kurzzeitsynchronisation überbelichtet waren, wenn Ein für ISO-Empfindlichkeits-Einst. > ISO-Automatik im Menü FOTOAUFNAHME gewählt war. (Die  automatische FP-Kurzzeitsynchronisation wird aktiv, wenn 1/200 s (FP-Kurzzeitsynchr.) oder 1/250 s (FP-Kurzzeitsynchr.) für e1 Blitzsynchronzeit im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN eingestellt ist.)
 
- • Behebt ein Problem, das mit dem Menü und anderen  Anzeigen auf dem Kameramonitor und auf dem Fernsehgerät auftrat, wenn ein  4K-Fernsehgerät über HDMI angeschlossen war.
 
- • Vermindert das Rauschen, welches manchmal hörbar  war, wenn eine andere Option als Aus für d1 Tonsignal im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN gewählt  war.
 
 
 | 
 
- Überprüfen der gegenwärtigen Firmware-Version der Kamera
 
- 
  - Schalten Sie die Kamera ein.
 
  - Drücken Sie die MENU-Taste  an der Kamera und wählen Sie Firmware-Version im Menü SYSTEM, um die Firmware-Version der Kamera anzuzeigen.
 
  - Überprüfen Sie die Version der Kamera-Firmware.
 
  - Schalten Sie die Kamera aus.
 
 
- Produktbeschreibung
 
- 
| Name | 
D750 C-Firmware Version 1.15 | 
| Unterstützte Kameras | 
D750 | 
| Unterstützte Kamera-Firmware-Versionen | 
C-Firmware Versionen 1.00–1.13 | 
| Dateiname | 
F-D750-V115W.exe | 
| Systemanforderungen | 
- Microsoft Windows 10 Home
 
- Microsoft Windows 10 Pro
 
- Microsoft Windows 10 Enterprise
 
- Microsoft Windows 8.1
 
- Microsoft Windows 8.1 Pro
 
- Microsoft Windows 8.1 Enterprise
 
- Microsoft Windows 7 Home Basic
 
- Microsoft Windows 7 Home Premium
 
- Microsoft Windows 7 Professional
 
- Microsoft Windows 7 Enterprise
 
- Microsoft Windows 7 Ultimate
 
 
Hinweis: Speicherkartenlesegerät oder Computer mit eingebautem Speicherkartenfach erforderlich. | 
| Copyright | 
Nikon Corporation | 
| Typ der Archivdatei | 
Selbstentpackend | 
| Vervielfältigung | 
Nicht erlaubt | 
 
- Aktualisieren der Kamera-Firmware
 
- 
- Erzeugen Sie einen neuen Ordner auf der Computer-Festplatte und benennen Sie ihn wunschgemäß.
 
- Laden Sie die Datei F-D750-V115W.exe in den bei Schritt 1 erstellten Ordner herunter.
 
- Führen Sie F-D750-V115W.exe aus, um die folgende Datei in einen Ordner mit dem Namen “D750Update” zu entpacken:
• D750_0115.bin (die Kamera-Firmware) 
- Kopieren Sie die Datei “D750_0115.bin” per eingebautem oder externem  Kartenlesegerät auf eine Speicherkarte, die in der Kamera formatiert  wurde.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Firmware in das Wurzelverzeichnis (oberste Ebene) der Speicherkarte kopiert wird. Die Kamera erkennt die neue Firmware nicht, falls diese in einem Ordner unterhalb des Wurzelverzeichnisses abgelegt wird.
 
- Setzen Sie die Speicherkarte in das Fach 1 der Kamera ein und schalten Sie die Kamera ein.
 
- Wählen Sie Firmware-Version im Menü SYSTEM und  folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Firmware-Update fertigzustellen.
 
- Sobald das Update abgeschlossen ist, die Kamera ausschalten und die Speicherkarte herausnehmen.
 
- Überprüfen Sie, dass die Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde.
 
| 
 Hinweis: Laden Sie für eine ausführlichere Update-Anleitung oder Informationen über die für das Update nötige Ausrüstung die folgende PDF-Datei herunter: 
DSLR_Firmup_Win_De.pdf (PDF) (0,23 MB) 
Hinweis: Sie können Updates auch von einem Nikon-Kundendienst durchführen lassen. 
 | 
 
 
- Produktbeschreibung
 
- 
| Name | 
D750 C-Firmware Version 1.15 | 
| Unterstützte Kameras | 
D750 | 
| Unterstützte Kamera-Firmware-Versionen | 
C-Firmware Versionen 1.00–1.13 | 
| Dateiname | 
F-D750-V115M.dmg | 
| Systemanforderungen | 
- macOS Mojave Version 10.14
 
- macOS High Sierra Version 10.13
 
- macOS Sierra Version 10.12
 
- OS X 10.11.6
 
- OS X 10.10.5
 
- OS X 10.9.5
 
- OS X 10.8.5
 
- OS X 10.7.5
 
- Mac OS X 10.6.8
 
 
Hinweis: Speicherkartenlesegerät oder Computer mit eingebautem Speicherkartenfach erforderlich. | 
| Copyright | 
Nikon Corporation | 
| Typ der Archivdatei | 
Selbstentpackend | 
| Vervielfältigung | 
Nicht erlaubt | 
 
- Aktualisieren der Kamera-Firmware
 
- 
- Laden Sie die Datei F-D750-V115M.dmg herunter.
 
- Doppelklicken Sie auf das Symbol F-D750-V115M.dmg, um eine Disk-Image-Datei zu mounten, die einen Ordner mit dem Namen  “D750Update” enthält, in dem sich wiederum die folgende Datei befindet:
• D750_0115.bin (die Kamera-Firmware) 
- Kopieren Sie die Datei “D750_0115.bin” per eingebautem oder externem  Kartenlesegerät auf eine Speicherkarte, die in der Kamera formatiert  wurde.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Firmware in das Wurzelverzeichnis (oberste Ebene) der Speicherkarte kopiert wird. Die Kamera erkennt die neue Firmware nicht, falls diese in einem Ordner unterhalb des Wurzelverzeichnisses abgelegt wird.
 
- Setzen Sie die Speicherkarte in das Fach 1 der Kamera ein und schalten Sie die Kamera ein.
 
- Wählen Sie Firmware-Version im Menü SYSTEM und  folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Firmware-Update fertigzustellen.
 
- Sobald das Update abgeschlossen ist, die Kamera ausschalten und die Speicherkarte herausnehmen.
 
- Überprüfen Sie, dass die Firmware auf die neue Version aktualisiert wurde.
 
| 
 Hinweis: Laden Sie für eine ausführlichere Update-Anleitung oder Informationen über die für das Update nötige Ausrüstung die folgende PDF-Datei herunter: 
DSLR_Firmup_Mac_De.pdf (PDF) (0,19 MB) 
Hinweis: Sie können Updates auch von einem Nikon-Kundendienst durchführen lassen. 
 | 
 
 
				
				
					Endbenutzer-Lizenzvereinbarung